Kasperlitheater

​Wir laden alle Kinder ein, gemeinsam eine ganz neue und aufregende Kasperligeschichte zu erfinden!

  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Musik
  • Spiel
  • Theater

In einem kreativen Workshop werden wir zusammen brainstormen, spannende Charaktere und lustige Wendungen entwickeln. Anschliessend haben wir die Möglichkeit, unsere Geschichte auf einer kleinen Bühne vor einem Publikum aufzuführen.

Die Bühne und die Figuren sind bereits vorhanden, sodass wir sofort loslegen können. Doch um das Erlebnis noch bunter und individueller zu gestalten, dürfen die Kinder gerne ihre eigenen Figuren mitbringen. Egal, ob es sich um selbstgebastelte Puppen, Stofftiere oder andere kreative Figuren handelt – alles ist willkommen! So wird jede Aufführung einzigartig und spiegelt die Fantasie und Kreativität der Kinder wider. Am Ende der Veranstaltung sind die Eltern, Grosseltern, Freunde und Geschwister herzlich eingeladen, sich die Vorstellung anzusehen.

Gemeinsam werden wir lachen, staunen und die Geschichten zum Leben erwecken. Es wird ein unvergesslicher Tag voller Spass, Kreativität und Teamarbeit!

Ferienpass 2025

Anmeldungen sind bis zu 51 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende werden in bis zu 15 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 15 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 59 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Noch 5 Plätze frei
    • Fr. 18. Juli 13:30 - 17:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Treffpunkt Mediothek Mittelprättigau, Cunterscher Strass 1, 7240 Küblis

    Zwischenverpflegung Ab 16.30 sind alle Eltern, Grosseltern, Geschwister, Freunde etc. zur Vorstellung eingeladen.

    Jetzt anmelden. Anmelden
  • 2. Durchführung

    Noch 2 Plätze frei
    • Mo. 4. August 13:30 - 17:00
    Alter 8 - 13 Jahre
    Treffpunkt Mediothek Mittelprättigau, Cunterscher Strass 1, 7240 Küblis

    Zwischenverpflegung Ab 16.30 sind alle Eltern, Grosseltern, Geschwister, Freunde etc. zur Vorstellung eingeladen.

    Jetzt anmelden. Anmelden